ZTAA vs VPN: Zero Trust Migration Guide | genua-Experte
Zero Trust Application Access: Die Evolution der Unternehmenssicherheit für CTOs und Netzwerkadministratoren Zero Trust Application Access (ZTAA) stellt die nächste Generation der Netzwerksicherheit dar und adressiert die fundamentalen Schwächen traditioneller VPN-Architekturen durch anwendungsspezifische Zugriffskontrolle. Als führende deutsche Cybersecurity-Lösung positioniert sich genua genusphere als umfassende ZTAA-Plattform für Unternehmensumgebungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Die moderne Arbeitswelt erfordert flexible, skalierbare Sicherheitsarchitekturen, die sowohl Remote-Arbeitsplätze als auch cloud-native Infrastrukturen effektiv schützen. Begriffserklärung VPN (Virtual Private Network) = Ein Virtual Private Network ist eine traditionelle Lösung für sicheren Remote-Zugriff, die einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Endgerät und dem Firmennetzwerk erstellt. Nach der Authentifizierung erhält der Nutzer vollen Netzwerkzugriff als wäre er physisch im Büro anwesend. VPNs folgen dem “Castle-and-Moat”-Sicherheitsmodell mit implizitem Vertrauen nach der Anmeldung. ...